-
Nano-Silizium-Verbundwerkstoff vs. herkömmliches feuerfestes Glas
Zwischen Nano-Silizium-Verbund-Brandschutzglas und herkömmlichem Brandschutzglas (wie z. B. Verbund-Brandschutzglas und fugengefülltem Brandschutzglas) bestehen erhebliche Unterschiede in den wichtigsten Leistungsparametern. Die folgende Vergleichstabelle und die dazugehörigen Hinweise sollen ein klares Verständnis für eine fundierte Entscheidungsfindung vermitteln.
11-09-2025 -
Brandschutzglas als kritischer Brandschutz in der Gebäudeplanung
Brandschutzglas ist eine wichtige technische Lösung zur Unterteilung von Gebäuden in Brandzonen. Strategisch in vertikalen Schächten und kritischen Durchgangswegen installiert, verlangsamen diese transparenten Barrieren die Brandausbreitung drastisch und halten gleichzeitig wichtige Fluchtwege frei. Dieser systematische Ansatz zur Brandeindämmung basiert auf drei Grundprinzipien: Integrität (Verhinderung des Flammendurchgangs), Isolierung (Blockierung von Strahlungswärme) und strukturelle Stabilität (Aufrechterhaltung der Barrierefunktion unter extremen Bedingungen).
30-06-2025 -
Klassifizierung von Brandschutzglas
09-11-2024




