Unregelmäßiges Brandschutzglas

- Pyronano
- China
- 15 Tage
- 20000 m²
Avantgardistische Formen treffen auf 120-minütige Feuersicherheit
Mehrschichtiger Schutz gegen Flammen, Hitze, Rauch
Individuelle Krümmungen für normgerechte Architekturkunst
Unregelmäßig geformtes Brandschutzglas
Eine innovative Architekturlösung, die avantgardistisches Design mit wichtigen Sicherheitsfunktionen verbindet. Dieses für moderne Räume entwickelte Glas zeichnet sich durch maßgeschneiderte, nicht-geometrische Konturen aus, die konventionelle Ästhetik in Frage stellen und gleichzeitig die zertifizierte Feuerbeständigkeit (bis zu 90–120 Minuten) gewährleisten. Sein mehrschichtiger Aufbau mit intumeszierenden Zwischenschichten widersteht Flammen, Wärmeübertragung und Rauchdurchdringung und erfüllt die Normen EN 1363-1/BS 476. Es eignet sich ideal für skulpturale Trennwände, repräsentative Fassaden oder organisch geformte Oberlichter und ermöglicht die nahtlose Integration von Brandschutz in fließende Architekturkonzepte. Durch die individuelle Anpassung von Krümmung, Dicke (6–25 mm) und Transparenzgrad verbindet es die Einhaltung von Vorschriften mit künstlerischen Raumkonzepten. Eine revolutionäre Wahl für Museen, avantgardistische Büros und parametrische Designprojekte, bei denen Form und Lebenssicherheit im Vordergrund stehen.
Vorteile von starrem, feuerbeständigem, harzgefülltem Glas
Gehärtetes, feuerbeständiges, harzgefülltes Glas bietet dank seiner einzigartigen Zwischenschichttechnologie höchste strukturelle Stabilität und erweiterten Brandschutz. Der unter Vakuumdruck eingespritzte, hochdichte Harzkern bildet eine starre Barriere, die Verformungen bei Temperaturen bis zu 1.000 °C widersteht und gleichzeitig 90–180 Minuten lang feuerbeständig bleibt (geprüft nach EN 1363-1). Im Gegensatz zu herkömmlichem Verbundglas verhindert dieses nicht weichmachende Harz die Delamination bei thermischer Belastung und sorgt so für eine zuverlässige Rauch- und Flammenabwehr.
Die um 25–40 % höhere Schlagfestigkeit im Vergleich zu herkömmlichem Brandschutzglas erhöht die Sicherheit in erdbebengefährdeten Gebieten oder stark frequentierten Zonen. Die UV-stabile Zwischenschicht verhindert Vergilbung über 20 Jahre lang, während die randversiegelte Konstruktion das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert – ein entscheidender Vorteil in feuchten Umgebungen wie Schwimmbädern oder Küstengebäuden.
Vielseitige Anwendungen in allen Branchen
Diese Innovation revolutioniert die Sicherheit in komplexen architektonischen Szenarien. In gewerblichen Hochhäusern ermöglicht sie weitläufige, feuerbeständige Vorhangfassaden mit einer Höhe von über 4 m ohne Stahlrahmen. Industrieanlagen nutzen ihre chemikalienbeständigen Eigenschaften für Sichtfenster in Brennöfen und explosionsgeschützte Trennwände (gemäß ISO 3009 Klasse E). Verkehrsknotenpunkte setzen sie in gebogenen Glastreppenhäusern und Tunnelnotausgängen ein, wo kombinierter Brandschutz und hohe Personenlastbeständigkeit (bis zu 8 kN/m²) unerlässlich sind. Gesundheitseinrichtungen profitieren von ihrer nahtlosen Reinraumkompatibilität mit antimikrobiellen Harzoptionen für Intensivstations-Bildschirme. Bildungseinrichtungen setzen sie für normgerechte Glaswände in Hörsälen ein, die sowohl Feuer als auch Vandalismus standhalten. Die Kompatibilität des Produkts mit dynamischen LED-Integrationen erweitert seinen Einsatzbereich in intelligenten Gebäudefassaden, die feuersichere digitale Displays erfordern.