-
Die entscheidende Rolle von Brandschutzglas in Fluchtwegen in Hochhäusern
Brandschutzglas fungiert als intelligente Barriere und behält seine strukturelle Integrität selbst bei Temperaturen über 1000 °C. Im Gegensatz zu herkömmlichem Glas (das bei ca. 700 °C innerhalb weniger Minuten zerspringt) verfügt spezielles Verbund- oder Keramik-Brandschutzglas über intumeszierende Zwischenschichten, die sich bei Hitze ausdehnen, Lücken schließen und Flammen, Rauch und giftige Gase 60–120 Minuten lang blockieren (zertifiziert als EI60/EI120). Diese Eindämmung verhindert „Flashover“-Szenarien in Treppenhäusern – eine der häufigsten Ursachen für Evakuierungsfehler.
28-07-2025